Corona

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.03.2021 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach: Angeblicher Polizist trifft auf echte Beamte Um das Befahren eines gesperrten Weges zu rechtfertigen, gab sich ein 20-Jähriger am Montagabend, gegen 19 Uhr, als Polizeibeamter aus. Der Mann war mit seinem Fahrzeug im Bereich des Schreckhofs in einem Naturschutzgebiet unterwegs und wurde von einem Zeugen angesprochen. Eine Ausrede für die Fahrt in der für den Fahrzeugverkehr gesperrten Weiterlesen

Pressebericht vom 30.03.2021

30.03.2021, PP München Pressebericht vom 30.03.2021 Inhalt: 460. Einsätze der Münchner Polizei im Kontext mit der Corona-Pandemie 461. Kinder werfen Gegenstände auf Fahrbahn – Untergiesing -siehe Medieninformation vom 09.03.2021, Ziffer 355 462. Räuberische Erpressung durch Jugendgruppe – Berg am Laim 463. Ermittlung eines Tatverdächtigen nach Diebstahl eines Hundes – Fürstenrie Weiterlesen

Nr.: 0236–Vermehrt Corona-Verstöße – Polizei verstärkt Präsenzmaßnahmen–

- Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 12./13. KW Nachdem sich in den letzten Tagen auf Bremens Flaniermeilen viele Menschen in Zeiten von steigenden Inzidenzwerten nicht an die Abstands- und Hygieneregeln hielten, intensiviert die Polizei Bremen ihre Präsenzmaßnahmen. Die Osterferien und das immer besser werdende Wetter sorgten offensichtlich auch am Montag für größere Menschenansammlungen und Weiterlesen

Tatverdächtiger eines Diebstahls durch Zeugen gestellt

Am gestrigen 29.03.2021 ist es in einem Lebensmittelmarkt am Hafen in Röbel zu einem Ladendiebstahl gekommen. Dank einer nacheilenden Mitarbeiterin des Marktes sowie eines couragierten Helfers konnte einer der Tatverdächtigen gestellt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen beobachtete eine Mitarbeiterin des Marktes gegen 16:00 Uhr zwei Männer beim Diebstahl mehrerer Zigarettenpackungen, die sod Weiterlesen

Präventionshinweise im Zusammenhang mit Impfungen gegen das Corona-Virus

Präventionshinweise im Zusammenhang mit Impfungen gegen das Corona-Virus In der aktuellen Corona-Pandemie wenden Straftäter bereits die Masche des sogenannten Enkeltricks in Verbindung mit einer angeblichen Corona-Infektion an. Die Täter geben sich als enger Verwandter (Enkel, Neffe etc.) aus, der sich angeblich mit dem Virus infiziert hat. Oder sie geben an, der behandelnde Arzt bzw. die beha Weiterlesen

„Wachwechsel“ an der Spitze der 4. Bereitschaftspolizeihundertschaft in Lüneburg

Polizeivizepräsident Uwe Lange verabschiedet Joachim "Maxe" Krüger in den wohlverdienten Ruhestand Nach knapp 17 Jahren an der Spitze der 4. Bereitschaftspolizeihundertschaft (BPH) und damit verbunden hunderten von teils herausfordernden und bewegenden Einsätzen endet heute die Dienstzeit vom Leiter der Einsatzeinheit, Joachim "Maxe" Krüger. Der Erste Polizeihauptkommissar (EPHK) nahm heute i Weiterlesen

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. März 2021

30.03.2021, PP Schwaben Süd/West Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. März 2021 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt: Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwabe Weiterlesen

BPOLI LUD: Zu lange im Schengen-Raum aufgehalten, ohne Genehmigung gearbeitet, fehlende Corona-Tests vorgelegt

Zu lange im Schengen-Raum aufgehalten, ohne Genehmigung gearbeitet oder gefälschte Corona-Tests vorgelegt - das alles sind Gründe, weshalb drei Frauen aus der Ukraine (49, 46, 38), ein Mann aus Georgien (28) als auch zwei Männer (44, 27) aus der Ukraine wegen des Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz von der Bundespolizei angezeigt wurden. Die 49 und 46 Jahre alten Ukrainerinnen waren 194 Tag Weiterlesen

— Hinweise der Polizei für die Ostertage – Diebstähle in Bruchhausen-Vilsen und Sulingen – Motorrad-Fahrer bei Unfall in Sulingen verletzt —

Landkreis - Hinweise der Polizei zu Ostern Auch im Landkreis Diepholz steigen die Infektionszahlen, genau wie in den angrenzenden Städten und Landkreisen. Nur eine Reduzierung der Kontakte kann diesen Trend stoppen. In den letzten Tagen und auch an den Wochenenden musste die Polizei an verschiedenen Orten, Schulhöfe, Spielplätze usw. immer wieder Treffen von mehreren Personen auflösen. Hiervo Weiterlesen